top of page

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Datenschutzerklärung zur Datenverarbeitung auf der Website

1.     Präambel

 

Diese Erklärung dient Ihrer Information und beschreibt, wie wir als für den Datenschutz Verantwortliche Ihre Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Grundrecht, das wir sehr ernst nehmen. Jegliche Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung und den einschlägigen Gesetzen der Republik Österreich.

2. Welche Daten verarbeiten wir über Sie

 

Während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen wir folgende Informationen: Datum und Uhrzeit des Aufrufs einer Seite unserer Website, Ihre IP-Adresse, den Markennamen und die Version Ihres Webbrowsers sowie die von Ihnen gewählte Spracheinstellung, Ihr Betriebssystem, Ihren Internet Service Provider, die Website (URL), von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind, bestimmte Cookies (siehe unten Punkt 7), Datum/Uhrzeit und jene Informationen, die Sie selbst durch freiwillige Eingabe in unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter eingegeben haben.

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung des Kontaktformulars eingeben, werden von uns ausschließlich zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet und gespeichert. Eine darüber hinausgehende Nutzung erfolgt vorbehaltlich Ziffer 3 dieser Datenschutzerklärung nicht.

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, sich unter Anerkennung dieser Datenschutzbestimmungen für unseren Newsletter anzumelden. Wenn Sie dieser Erklärung zustimmen, werden wir Ihre Kontaktdaten in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen, um Ihnen Werbematerial per E-Mail zusenden zu können. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf kann per E-Mail (hello@dc42.at) oder unter den unten angegebenen Kontaktdaten erfolgen.Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.

 

3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website zu verbessern und weiterzuentwickeln; um Nutzungsstatistiken erstellen zu können Angriffe auf unsere Website zu erkennen, zu verhindern und zu untersuchen; um Ihre Anfragen beantworten zu können. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-Datenschutz-Grundverordnung, das in der Erfüllung der oben unter 3.1 genannten Zwecke besteht.

4. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

 

Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger

a) von uns beauftragte IT-Dienstleister

b) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; siehe hierzu unten Ziffer 9.

 

5. Dauer der Speicherung

 

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich für die Dauer von 12 Monaten. Daten, die Sie uns über das Kontaktformular übermittelt haben, speichern wir bis auf Widerruf. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder eine längere Speicherung zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

 

6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

 

Unter den gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie das Recht zu überprüfen, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind, und eine Kopie dieser Daten zu erhalten die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer unrichtigen oder unzulässig verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, und unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder eine zuvor erteilte Einwilligung in die Verarbeitung zu widerrufen, die Datenübertragbarkeit zu verlangen die Identität von Dritten zu erfahren, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, und sich bei der zuständigen Behörde zu beschweren.

 

7. Cookies

 

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden in der Regel verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Alle informationen zu den Cookies die wir nutzen finden Sie hier.


8. Links zu anderen Webseiten

 

Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Der Verantwortliche ist nicht für die Datenschutzerklärungen oder die Verarbeitung personenbezogener Daten auf anderen Websites verantwortlich und hat keine Einflussmöglichkeiten auf die Verarbeitung personenbezogener Daten auf anderen Websites.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Daten, die vom Verantwortlichen selbst erhoben und verarbeitet werden.

9. Datenschutzerklärung zu Google Analytics

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses an der kosteneffizienten Erstellung einer einfach zu bedienenden Website-Statistik (Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung).

 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und der URL der aufgerufenen Seiten) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Speicherung Ihrer im Rahmen von Google Analytics erhobenen Daten erfolgt nicht.

Diese Website benutzt die von Google Analytics angebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

10. Datenschutzerklärung zu Social Media Plugins

Wir verwenden für unseren Internetauftritt Social Plugins (zB Share, Like-Buttons) folgender Anbieter:

LinkedIn

https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

 

11. Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

DC42 GmbH Spengergasse 61 Top 8, 1050 Wien | hello@dc42.at


Zuletzt aktualisiert am 03.06.2025

bottom of page