top of page
Suche


KI generierte Songs - die neue Hitmaschine?
Die Musikindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, denn KI-Systeme erzeugen nicht nur personalisierte Playlists, sondern ermöglichen neue Einnahmequellen sowie kreative Modelle für Künstler, Newcomer und Influencer. Dieser Artikel beleuchtet, wie KI die Produktion, Vermarktung und das Konsumverhalten von Musik verändert und welche Chancen wie auch Herausforderungen sich daraus ergeben.

Philipp Schwarz
3. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der Aufstieg der emotionalen Künstlichen Intelligenz
Wie verändern Systeme mit emotionaler Intelligenz unser Verhältnis zur Technik? In diesem Artikel beleuchten wir, wie künstliche Intelligenz zunehmend Gefühle erkennt, interpretiert und darauf reagiert — und welche Auswirkungen das auf Arbeitswelt, Gesellschaft und Alltag hat.
Roland Divos
4. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


„KI ist das Ende des Programmierens“ – NVIDIA-CEO Jensen Huang
Jensen Huang, CEO von NVIDIA, fordert ein Umdenken: Künftig müsse kaum noch traditionell programmiert werden – stattdessen werde die natürliche Sprache zur einzigen Programmiersprache. KI ermögliche es jedem, Computer durch einfache Befehle zu steuern statt Code zu schreiben. Der Artikel beleuchtet, welche Rolle dieses Paradigma für Entwickler, Unternehmen und Bildung spielt – und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.

Philipp Schwarz
27. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


DeepMind eine Reise in die Zukunft der KI, die uns alle betrifft
Wie verändert eine Spitzen-KI-Forschungseinheit wie DeepMind unsere Zukunft? In diesem Artikel erkunden wir die Entwicklung intelligenter Systeme, die Simulation ganzer Welten meistern, und diskutieren die Auswirkungen auf Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – von AGI-Visionen bis zur verantwortungsvollen Gestaltung.
Roland Divos
18. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
