top of page
Suche


KI-Agenten: Die nächste Stufe autonomer Technologien
Autonome KI-Agenten markieren eine neue Ära: Sie denken mit, handeln selbstständig und steuern mehrstufige Prozesse – weit über klassische Chatbots hinaus. In diesem Artikel beleuchten wir, wie diese Systeme funktionieren, welche Potenziale sie für Unternehmen und Gesellschaft eröffnen und welche Risiken durch Kontrolle, Ethik und Governance entstehen.

Philipp Schwarz
18. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Devin: Der KI-Software-Ingenieur, der die Zukunft gestaltet
Devin steht für eine neue Ära der Softwareentwicklung: Ein vollautonomer KI-Software-Ingenieur, der komplexe Programmieraufgaben plant, realisiert und debuggt – damit Entwicklerteams sich auf kreative Hoheitsgebiete konzentrieren können. Der Artikel zeigt, wie Devin funktioniert, welche Potenziale er eröffnet und welche Fragen sich für Unternehmen und Gesellschaft stellen.
Roland Divos
16. März 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


„KI ist das Ende des Programmierens“ – NVIDIA-CEO Jensen Huang
Jensen Huang, CEO von NVIDIA, fordert ein Umdenken: Künftig müsse kaum noch traditionell programmiert werden – stattdessen werde die natürliche Sprache zur einzigen Programmiersprache. KI ermögliche es jedem, Computer durch einfache Befehle zu steuern statt Code zu schreiben. Der Artikel beleuchtet, welche Rolle dieses Paradigma für Entwickler, Unternehmen und Bildung spielt – und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.

Philipp Schwarz
27. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie du dein eigenes MYGPT-Modell erstellst: Ein umfassender Leitfaden
In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes MYGPT-Modell aufbauen: Zielsetzung, Datenvorbereitung, Technologieauswahl, Training, Tests und Integration. Ideal für Unternehmen und Kreative, die eine personalisierte KI-Lösung ohne großen technischen Aufwand umsetzen wollen.
Roland Divos
22. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Zukunft der Internetsuche: PERPLEXITY AI und die Vision eines intelligenten Webs
Perplexity AI bringt die Internetsuche in eine neue Dimension: Statt Listen mit Links liefert sie klare, KI-gestützte Antworten mit Quellenangabe. Der Artikel beleuchtet die Technologie, die Funktionsweise und das Potenzial dieser Suchmaschine — von Effizienzgewinn bei der Recherche bis zu den Herausforderungen wie Datenqualität und Bias. Ein Blick auf das, was Suche im Web soon bedeuten kann.

Philipp Schwarz
15. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


DeepMind eine Reise in die Zukunft der KI, die uns alle betrifft
Wie verändert eine Spitzen-KI-Forschungseinheit wie DeepMind unsere Zukunft? In diesem Artikel erkunden wir die Entwicklung intelligenter Systeme, die Simulation ganzer Welten meistern, und diskutieren die Auswirkungen auf Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – von AGI-Visionen bis zur verantwortungsvollen Gestaltung.
Roland Divos
18. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
