top of page
Suche


Noise Words „INTRICATE“
In diesem Beitrag wirft der Autor einen Blick auf so genannte „Noise Words“ beim Prompten von KI-Bildgeneratoren – im Fokus steht das Wort „intricate“, das bei MidJourney besonders starke Wirkung zeigt. Erfahren Sie, warum vermeintliche Detailverstärker wie „high detail“ wenig bringen und wie das gezielte Einsetzen von „intricate“ Bildgenerierung relevanter beeinflusst.
Roland Divos
23. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der Doppelpunkt, prompten mit Gewicht
In KI-Prompts beeinflussen Struktur und Gewichtung das Ergebnis: Wörter am Anfang wirken stärker, Kommas trennen weich, Doppelpunkte hart. Mit ::Zahl lassen sich Bereiche betonen oder abschwächen, negative Werte (::-1) schließen Elemente aus. Der Befehl –no steht für ::-0.5 und eignet sich, um Unerwünschtes zu vermeiden. Auch Bilder (–iw) können gewichtet werden – intuitiv, sobald man mit Beispielen übt.
Roland Divos
9. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Magie der Bildgenerierung
In der Welt der digitalen Kunst und Fotografie zählt, wie wir unsere Bild-Prompts formulieren. Ein Zirkusdirektor wird durch unterschiedliche Kamera-Techniken neu interpretiert – von Lomography über Pinhole bis Polaroid. Die Wahl der Stil-Angaben prägt Stimmung und Aussage. Dieser Artikel zeigt, wie Kreative KI nutzen, um mit Tools und Technik ihre Visionen visuell zu realisieren.
Roland Divos
2. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
