Noise Words „INTRICATE“
- Roland Divos
- 23. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Noise Words sind ein wesentlicher Faktor um ein Bild beim Prompten zu verbessern. Heute gibts Details zum Wort „INTRICATE“
Heute möchte ich über sogenannte „noise words“ reden. Viele dieser Wörter werden in der Absicht verwendet, ein Bild irgendwie zu „verbessern“, haben aber keine andere Wirkung als kleine zufällige Variationen zu erzeugen.
Häufig verwendete Worte sind z.b. detail, high detail oder auch insanely detailed. Sie werden in der Hoffnung hinzugefügt, dass sie das Bild detaillierter machen, oder eine höherer Auflösung verleihen. In Wahrheit fügt es nur ein Rauschen hinzu.
Es gibt nicht viele Worte die tatsächlich eine starke Wirkung auf ein Bild haben. Aber das Wort „intricate“ hat die wahrscheinlich stärkste Auswirkung auf das zu generierende Bild. Und diesem Wort möchte ich mich heute widmen.
Wenn du also ein Motiv, ein Objekt oder eine Szene detaillierter, komplexer und aufwändiger gestalten willst, verwende das Word „intricate“ am Ende deines Prompts. Beachte jedoch, dass es bei einfachen Aufforderungen mit einfachen Themen, Objekten oder Szenen besser funktionieren wird und eine stärkere Wirkung haben wird, als bei Komplexeren.
Nehmen wir z.b. eine weiße Teekanne, hier ist die Wirkung enorm groß, da es diesem Objekt standardmäßig an Details mangelt, als beispielsweise der inneren Mechanik einer Uhr, die von Grund auf schon deutlich detailreicher ist.

Für unser Beispiel nehmen wir die Teekanne V3 und werden dieses Bild für alle weiteren Prompts als Ausgangsbild verwenden – mittels „seed ID“ (wer nicht weiß wie man dazu kommt – hier gibts eine gute Erklärung von Midjourney)

Wir fügen nun unserem Prompt zum Vergleich das Wort „detail“ hinzu, um zu sehen wie stark sich das Ergebnis verändert.

Wir sehen also fast keine, bis hin zu leichten Veränderungen in der Darstellung der Kanne.
Geben wir aber statt dem Wort „detail“ nun das Wort „intricate“ ein, sind die Unterschiede schon massiv ersichtlich.

Wir sehen hier schon eine sehr starke Veränderung der Teekanne mit vielen Details.
Falls dies nun zu viel an Veränderung sein sollte, können wir sehr einfach den Veränderungsgrad reduzieren. Dies erfolgt durch eine sogenannte „Subprompt-Gewichtung“. Dazu beendet man die erste Eingabeaufforderung mit zwei Doppelpunkten, fügt das Wort hinzu, das man abschwächen (oder auch verstärken) möchte und fügt weitere Doppepunkte (::) sowie eine Zahl hinzu. In unserem Fall wollen wir die Details reduzieren, somit kommt ein -0.2 hinzu.

NTRICATE ist nur eines der kraftvollen „NOISE WORDS“ – es gibt noch unzählige Worte, die einen starken Einfluss auf das Bild haben, aber dazu mehr bei einem der nächsten Beiträge.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Prompten!




Kommentare